Unser Apfelschorle-Rezept macht ein erfrischendes deutsches Apfelgetränk!
Auf der Suche nach einem einfachen Getränk mit etwas Kohlensäure? Dann ist Apfelschorle genau das Richtige für Sie! Apfelschorle ist einfach eine deutsche Apfelschorle.
Diese klassische deutsche Limonade – manchmal auch Apfelsaftschorle genannt – ist auch in Österreich und der Schweiz bekannt.
Wenn Sie sich fragen, wie man Apfelschorle macht, stehen Sie vor einer einfachen Aufgabe. Denn unser Apfelschorle-Rezept ist denkbar einfach zuzubereiten.
Alles, was Sie brauchen, ist etwas Apfelsaft und kohlensäurehaltiges Wasser und schon haben Sie eine erfrischende Saftschorle.
Es stimmt (zumindest teilweise) was man über Deutsche sagt: Die Deutschen lieben es Sprudelwasser zu trinken und es anderen Getränken zu verdünnen.
Sie finden kohlensäurehaltiges Wasser gemischt mit vielen Arten von Säften oder sogar Wein – und das Ergebnis ist immer köstlich.
Diese mit kohlensäurehaltigem Wasser vermischten Säfte und Weine werden oft als „Schorle“ bezeichnet. Wir haben ein tolles Rezept für Weinschorle , wenn Sie neugierig sind!
Wenn Sie also Apfelsaft mit kohlensäurehaltigem Wasser mischen, erhalten Sie eine Apfelschorle – auf Deutsch Apfelschorle!
Ob Sie es glauben oder nicht, diese Art von Getränken ist in Deutschland weit verbreitet .
Oft sieht man in Restaurants (und nicht einmal in der Kinderabteilung) eine Art „Schorle“ auf der Speisekarte.
Diese werden als solide Wahl für ein alkoholfreies Getränk voll akzeptiert – und Apfelschorle ist oft Lisas Lieblingsgetränk.
Bei der Herstellung von Apfelschorle können Sie sie nach Ihrem Geschmack anpassen. Sie können jederzeit mehr Apfelsaft für Süße oder mehr Wasser für einen verdünnteren Geschmack hinzufügen.
Wir machen Apfelschorle gerne mit Wasser mit mittlerer Kohlensäure, aber das ist ganz eine persönliche Vorliebe.
Wenn Sie ein Küchengerät wie einen SodaStream haben, können Sie Ihr kohlensäurehaltiges Wasser so sprudelnd machen, wie Sie möchten!
Zutaten
- 1/3 Tasse Apfelsaft
- 2/3 Tasse kohlensäurehaltiges Wasser
Anweisungen
-
Gießen Sie den Apfelsaft in ein Glas.
-
Das kohlensäurehaltige Wasser hinzufügen.
Anmerkungen
- Wir verwenden gerne ein Verhältnis von 1:2 Apfelsaft zu Wasser. Wer es jedoch etwas süßer möchte, kann zu gleichen Teilen Apfelsaft und Wasser verwenden.
- Apfelschorle kann im Gegensatz zu Apfelsaft auch mit nordamerikanischem Apfelwein hergestellt werden. Wir sprechen hier vom unfiltrierten Apfelsaft und nicht vom alkoholischen Getränk.
- Kohlensäurehaltiges Wasser gibt es in Deutschland in verschiedenen Kohlensäurestufen – „wenig Gas“, „mittleres Gas“ und „viel Gas“. Wenn Sie ein Küchenprodukt wie einen SodaStream haben, können Sie Ihr kohlensäurehaltiges Wasser so sprudelnd machen, wie Sie möchten!
Ernährung
Diese Nährwertangaben wurden von einem Online-Ernährungsrechner geschätzt. Sie ist nur als grobe Berechnung zu sehen und ersetzt keine professionelle Ernährungsberatung.