Diese Schupfnudeln sind einfach zu machen und super sättigend!
Lust auf leckere deutsche Kartoffelnudeln? Wir haben ein tolles Schupfnudeln-Rezept!
Diese herzhaften Kartoffelnudeln – manchmal auch deutsche Gnocchi genannt – sind eine perfekte Mischung aus Kartoffeln und Mehl und können sowohl herzhaft als auch süß genossen werden!
Wir kochen sie gerne und braten sie dann in Butter an und streuen etwas frisch gehackte Petersilie darüber.
Diese Kartoffelnudeln werden oft mit Klößen verwechselt. Und wir können sehen, warum manche aufgrund ihrer Zutaten und ihrer Kochmethode (Kochen) denken, dass sie Knödel sind.
Schupfnudeln werden vor allem im Süden Deutschlands und auch in Teilen Österreichs genossen. Lisa ist damit aufgewachsen, sie gelegentlich zu essen, aber es ist schon eine Weile her, seit sie sie gemacht hat.
Das erste Mal, dass Eric sie hatte, war, als wir dieses Rezept gemacht haben. Als Gnocchi-Fan war er nach nur einer Schupfnudel Fan!
Falls Sie sich fragen, Schupfnudeln haben auch ein paar andere regionale Namen wie Bubenspitzle.
Schupfnudeln selber machen – Schritt für Schritt
Wenn du leckere Schupfnudeln machen möchtest, findest du die Rezeptkarte mit den genauen Zutaten und Mengen am Ende dieses Beitrags.
Für diejenigen unter Ihnen, die dem Rezept mit Fotos folgen möchten, können Sie sich die Prozessfotos des Schupfnudeln-Rezepts unten ansehen.
Kochen Sie zuerst Ihre Kartoffeln in einem Topf mit heißem Wasser auf dem Herd. Es ist wichtig, dass Sie für dieses Rezept eine stärkehaltige Kartoffel verwenden.
Normalerweise machen wir Schupfnudeln mit Rotkartoffeln, aber Yukon-Gold-Kartoffeln würden auch funktionieren.
Kochen Sie die Kartoffeln, bis Sie sie leicht mit einer Gabel oder einem Buttermesser einstechen können.
Die Kartoffeln nicht mit einem scharfen Messer anstechen. Dabei kann es manchmal so aussehen, als wären sie fertig, weil man die Kartoffel leicht anstechen kann – aber das liegt wirklich nur daran, dass das Messer so scharf ist.
Wenn die Kartoffeln fertig gekocht sind, nimm sie aus dem Topf und lasse sie ein paar Minuten abkühlen. Die schälen sie.
Normalerweise stechen wir eine Kartoffel mit einer Gabel an und halten sie dann so, während wir sie mit einem scharfen Messer schälen.
Die geschälten Kartoffeln in eine mittelgroße Rührschüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Alternativ kannst du sie auch durch eine Kartoffelpresse drücken, falls du eine zur Verfügung hast.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, stellen Sie einfach sicher, dass keine Klumpen übrig bleiben.
Mehl, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss (optional) zu den Kartoffelpürees geben.
Lisa ist damit aufgewachsen, viele Kartoffelgerichte mit Muskatnuss zu essen, aber wenn Sie den Geschmack nicht gewohnt sind, können Sie einfach ein wenig hinzufügen oder ganz darauf verzichten. Es liegt ganz bei Ihnen.
Verwenden Sie Ihre sauberen Hände, um alles zusammenzumischen, bis es gut vermischt ist und Sie leicht eine Teigkugel formen können.

Streuen Sie etwas Mehl auf Ihre Arbeitsplatte und rollen Sie die Hälfte des Teigs zu einer langen Wurst aus. Der Durchmesser sollte ungefähr 1,5 Zoll betragen.
Die „Teigwurst“ in etwa 3/4 Zoll lange Stücke schneiden.
Nun die kleinen Teiglinge zu Rollen ausrollen, bis sie etwa fingerdick sind. Rollen Sie dann die Enden der Nudeln etwas dünner, sodass sie eine spitz zulaufende Form haben.
Lustige Randnotiz: Schupfnudeln werden wegen ihres Aussehens manchmal auch „Fingernudeln“ genannt.
Verwenden Sie nach Bedarf mehr Mehl, wenn der Teig an Ihren Fingern oder der Arbeitsplatte kleben bleibt.
Ihre Schupfnudeln müssen nicht perfekt aussehen und Sie werden einen Weg finden, sie zu machen, der für Sie am besten funktioniert.
Lisa rollt sie gerne auf der Arbeitsplatte und kneift dann die Enden einfach mit den Fingern zusammen. Eric hingegen rollt den Teig lieber in den Handflächen.
Wenn Sie die erste Teighälfte aufgebraucht haben, wiederholen Sie die Schritte mit der anderen Hälfte.
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Je nachdem, wie lange es dauert, Wasser auf Ihrem Herd zu erhitzen, können Sie dies bereits tun, während Sie noch die Nudeln formen.
Fügen Sie etwas Salz hinzu und drehen Sie die Hitze auf mittel bis niedrig, wenn das Wasser kocht. Das Wasser sollte nur ganz leicht kochen.
Etwa 1/4 bis 1/3 der Nudeln in das heiße Wasser geben. Sie müssen hier Ihr Urteilsvermögen einsetzen – geben Sie im Grunde allen Nudeln den Raum, nach oben zu steigen, wenn sie fertig sind.
Die Schupfnudeln ca. 5 Minuten im leicht kochenden Wasser ziehen lassen, bis sie nach oben steigen.
Entfernen Sie sie mit einem Sieblöffel und kochen Sie dann die nächste Charge. Wiederholen, bis Sie alle Nudeln gekocht haben.
Optional: Sie können Ihre gekochten Schupfnudeln jetzt in Öl oder Butter anbraten und weitere Zutaten hinzufügen (siehe einige Vorschläge im Abschnitt unten).
Wir halten es gerne einfach und braten unsere Nudeln in Butter bei mittlerer Hitze, bis sie an den Seiten goldbraun sind.
Später geben wir gerne etwas Petersilie für einen Farbtupfer und frischen Geschmack hinzu. Manchmal essen wir sie auch mit einer einfachen Tomatensoße.
Und falls Sie sich fragen, warum unsere Schupfnudeln auf dem Foto oben diese dunklen Flecken haben – das liegt daran, dass wir ziemlich groben Pfeffer verwendet haben.
Wie man Schupfnudeln isst
Wie bereits erwähnt, können Sie Schupfnudeln herzhaft oder süß zubereiten – das grundlegende Nudelrezept ist jedoch dasselbe.
Wer sie süß genießen möchte, kann sie zum Beispiel in Butter und Semmelbröseln anbraten und anschließend mit Zucker bestreuen.
Sie können sie auch in Butter braten und dann nach der Hälfte Zucker (und vielleicht etwas Zimt) hinzufügen. Oder servieren Sie sie mit leicht gekochten Beeren oder Apfelmus an der Seite.
Wenn Sie sie herzhaft genießen möchten, können Sie sie in einer Vielzahl von Gerichten verwenden, ähnlich wie Sie normale Kartoffeln oder sogar Nudeln verwenden würden.
Schmecken gebraten mit Sauerkraut oder gebratenem Gemüse nach Wahl. Sie können sogar etwas Fleisch wie geschnittene Würstchen oder Hähnchen hinzufügen, wenn Sie eine Fleischkomponente haben möchten.
Aufbewahrungstipps
Schupfnudeln schmecken frisch am besten. Du kannst sie danach aber auch noch etwa zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Alternativ können Sie sie nach dem Kochen (aber vor dem Braten) einfrieren und die gefrorenen Nudeln dann einfach in kochendes Wasser geben, wenn Sie sie essen möchten.
Zutaten
- 1 Pfund Kartoffeln , stärkehaltig (z. B. Rotkartoffeln)
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1 mittelgroßes Ei
- 1/2 Teelöffel Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- eine Prise Muskatnuss , optional
- Butter zum Braten , optional
Anweisungen
-
Die Kartoffeln in kochendem Wasser mit der Schale ca. 20-25 Minuten garen, bis man sie mit einer Gabel leicht einstechen kann. Entfernen Sie sie aus dem Topf.
-
Die Kartoffeln ein paar Minuten abkühlen lassen, dann schälen.
-
Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen vorhanden sind.
-
Das Kartoffelpüree in eine mittelgroße Rührschüssel geben. Mehl, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss (optional) hinzufügen. Alles mit den Händen verkneten und eine Teigkugel formen.
-
Den Teig in zwei gleiche Teile teilen. Streuen Sie etwas Mehl auf Ihre Arbeitsplatte und rollen Sie die Hälfte des Teigs zu einer langen “Wurst” mit einem Durchmesser von etwa 1,5 Zoll aus.
-
Den Teig in etwa 3/4 Zoll lange Stücke schneiden. Rollen Sie dann jedes kleine Stück auf der Arbeitsplatte oder zwischen Ihren Handflächen aus. Verwenden Sie mehr Mehl, wenn der Teig an der Arbeitsplatte kleben bleibt. Rollen Sie den Teig aus, bis er etwa die Dicke eines Fingers hat, und rollen Sie dann die Enden der Nudeln vorsichtig dünner, sodass sie eine spitz zulaufende Form haben. Wenn du den ganzen Teig aufgebraucht hast, wiederhole die Schritte mit der zweiten Teighälfte.
-
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Füge etwas Salz hinzu und drehe dann die Hitze auf mittel-niedrig herunter, sodass das Wasser nur ganz leicht kocht.
-
Etwa 1/4 oder 1/3 der Schupfnudeln (je nach Topfgröße) in das heiße Wasser geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen, bis sie oben aufsteigen. Entfernen Sie sie mit einem Sieblöffel und kochen Sie dann die nächste Charge. Wir mögen es nicht, zu viele Schupfnudeln auf einmal zu kochen, damit sie alle Platz haben, wenn sie fertig sind. Sie können die Schupfnudeln nun in verschiedenen süßen oder herzhaften Gerichten verwenden.
-
Optional: Die Schupfnudeln in Butter anbraten. Dafür zwei Esslöffel Butter in einer großen Bratpfanne schmelzen und die gekochten Schupfnudeln nach dem Herausnehmen in die Pfanne geben. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis die Seiten goldbraun sind. Regelmäßig wenden. Gebratene Schupfnudeln schmecken hervorragend mit etwas Sauerkraut.
Ernährung
Diese Nährwertangaben wurden von einem Online-Ernährungsrechner geschätzt. Sie ist nur als grobe Berechnung zu sehen und ersetzt keine professionelle Ernährungsberatung.