Ich liebe Rübennudeln wegen ihrer wunderschönen violetten Farbe. Der Rübengeschmack in diesen ist sehr dezent, so dass auch Leute, die rote Rüben absolut nicht mögen, sie essen werden. Ich bin immer ein bisschen enttäuscht, dass sie nicht diese intensive Erdigkeit haben, die das Markenzeichen frischer Rüben ist.
Ich verwende für diese Nudeln nur den Rote-Bete-Saft anstelle eines Rote-Bete-Pürees. Ich weiß, dass ein Püree mir einen stärkeren Rübengeschmack geben würde, aber es ruiniert die Textur der Nudeln. Sie werden nicht federnd und zäh, wenn Sie ein Gemüsepüree verwenden.
Wenn Sie einen intensiven Rübengeschmack wünschen, ist es viel besser, eine Charge Rübenspätzle zuzubereiten, die aus einem Rübenpüree hergestellt werden kann. Das Verfahren zur Herstellung von Rübenspätzle ist das gleiche wie bei der Herstellung von Bärlauchspätzle.
Den Rübensaft gewinne ich, indem ich die Rüben mit Wasser püriere. Dann wickle ich das Püree in ein Mulltuch und presse den klaren Saft aus. Du kannst das Wasser auch durch Eier ersetzen, wenn du Eiernudeln machen möchtest.
Diese Rübennudeln sind aufgrund ihres milden Geschmacks sehr vielseitig einsetzbar. Sie passen perfekt zu fast allem. Einen Serviervorschlag habe ich dir in der Rezeptanleitung gegeben. Ich esse sie gerne in Kräuterbutter und Zitronensaft getränkt. Aber das ist wirklich nur ein Vorschlag. Sie passen zu fast allen Nudelsaucen oder als Beilage zu Gulasch oder gebratenem Fisch.
Eine ausführliche Anleitung zur Zubereitung von Bandnudeln habe ich dir bereits auf meinem Blog gegeben. Wenn Sie neu in der Nudelherstellung sind, können Sie es ausprobieren. Ich benutze immer meine Nudelmaschine, um Nudeln zu machen, weil sie so schnell und einfach zu verarbeiten ist. Der Teig kann aber natürlich auch von Hand ausgerollt werden.
Diese Nudeln isst man am besten frisch. Sie können aber auch eine große Portion zubereiten und diese Nudeln trocknen oder einfrieren, um sie in Ihrer Speisekammer zu haben, wann immer Sie Lust auf Rübennudeln haben.
Zutaten
Für die Nudeln:
- 250 g (ca. 2-3) Rote Bete, geschält und gewürfelt
- 1/2 Tasse Wasser
- 250 g Grießmehl
- 250 g Allzweckmehl
- 1/2 Teelöffel Salz
Zum Servieren:
- 5 Esslöffel Butter
- 3 Knoblauchzehen, geschält und mit der flachen Seite eines Messers oder dem Handballen leicht zerdrückt
- 1 Esslöffel fein gehackte frische Rosmarinzweige
- 1 Esslöffel frische Thymianblätter
- 1 Esslöffel Zitronensaft, mehr oder weniger nach Geschmack
Anweisungen
Nudelteig zubereiten:
- Rote Bete und Wasser in einem Mixer vermischen. Blitzen, bis Sie ein glattes Rübenpüree haben. Wickeln Sie das Püree in ein Stück Käsetuch und drücken Sie den gesamten Rübensaft aus. Du solltest etwa 250 g Rübensaft haben. Wenn nicht, fügen Sie einfach etwas mehr Wasser hinzu oder verwerfen Sie überschüssigen Saft.
- In einer Rührschüssel Grießmehl, Allzweckmehl, Salz und Rübensaft mischen. Kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Dann mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Nudelteig ausrollen und schneiden:
- Den Teig halbieren oder vierteln und beim Ausrollen in zwei bis vier Durchgängen arbeiten.
- Ich benutze gerne eine Nudelmaschine, um den Teig auszurollen. Bestäuben Sie Ihren ausgeruhten Nudelteig mit Allzweckmehl und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz dünn aus, bis er dünn genug ist, um durch die breiteste Einstellung Ihrer Nudelmaschine zu passen. Durch die Nudelmaschine passieren, dann den Teig von beiden Seiten der Länge nach über sich selbst falten und nochmals auf der breitesten Stufe durch die Nudelmaschine passieren. Wiederholen Sie dies ungefähr 5 Mal, bevor Sie beginnen, den Teig dünner auszurollen.
- Nach der Faltphase können Sie beginnen, die Breite Ihrer Nudelmaschine zu verringern. Führen Sie den Teig durch die Maschine, ohne ihn danach zu falten, bis er nach Ihren Wünschen dünn genug ist. Denken Sie immer daran, dass es beim Kochen etwas aufquillt und dadurch dicker wird.
- Wer keine Nudelmaschine besitzt, kann den Teig alternativ per Hand mit einem Nudelholz ausrollen.
- Bestäuben Sie Ihre Teigplatten vor dem Schneiden großzügig mit Mehl. Schneiden Sie die Teigblätter auf die gewünschte Länge Ihrer Nudeln und rollen Sie sie auf. Schneiden Sie einzelne Nudeln mit Ihrer gewünschten Breite aus. Großzügig mit Mehl bestäuben, damit sie nicht kleben bleiben.
Nudeln kochen:
- Die frischen Rote-Bete-Nudeln 30 Sekunden bis 1 Minute in kochendem Salzwasser al dente kochen. In Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Etwas Nudelwasser zurückbehalten.
- Butter in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauchzehen, Rosmarin und Thymian dazugeben. Braten Sie die Aromastoffe in Butter, bis sie anfängt, leicht goldbraun zu werden. Den Topf vom Herd nehmen und den Zitronensaft hineinpressen. Seien Sie vorsichtig, da die Butter heftig brutzelt und ein wenig spritzen kann.
- Geben Sie Ihre Nudeln in die Pfanne und fügen Sie etwa 1/4 Tasse des reservierten Nudelwassers hinzu, gerade genug, damit die Nudeln mit einer cremigen Saucenschicht bedeckt sind. Mischen, bis alles gut vermischt ist, und sofort servieren.